Ihre Ansprechpartner im Profil
Ihre Ansprechpartner, verborgen

* 1969 in Hamburg
Facharzt für Innere Medizin
Sozialmedizin
Beruflicher Werdegang
- Medizinstudium
- Assistenzarzt im Allgemeinen Krankenhaus Wandsbek
- seit 2003 ärztlicher Gutachter in der Abteilung Krankenhaus des MDK Hamburg
- seit 2006 Teamleitung in der Abteilung Krankenhaus
- seit 2014 Abteilungsleitung der Abteilung Krankenhaus
- langjähriges Mitglied der Sozialmedizinischen Expertengruppe 4 Vergütung und Abrechnung der Medizinischen Dienste
- fachliche Leitung der Arbeitsgruppe zur Erarbeitung der MD-Richtlinie OPS-Strukturprüfungen
- seit 2024 Ärztlicher Leiter des MD Nord
- ab 2026 zusätzlich stellvertretender Vorstandsvorsitzender des MD Nord

* 1971 in Dresden
Gesundheits- und Krankenpfleger
Diplom-Soziologe
Gesundheitswissenschaftler
Meinck, verborgen
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Soziologiestudium in Berlin und Leipzig (Nebenfächer: Psychologie und Volkswirtschaftslehre)
1998 bis 2003
- wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg
- begleitend Lehrtätigkeit in Medizinischer Soziologie und Sozialmedizin
- Promotion „Rehabilitation im Alter: Eine empirische Untersuchung ambulanter geriatrischer Rehabilitationsmaßnahmen“ an der TU Berlin, Fachbereich Wirtschaft und Management
- Preisträger der W. Woort-Stiftung für Alternsforschung im Stifterverband für die deutsche Wissenschaft (2000)
seit 2003
- Mitarbeiter am Kompetenz-Centrum Geriatrie
geriatrisch-gerontologische Forschungsprojekte
- ViBe Pflege: Die videobasierte Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach dem SGB XI - Eignung und Perspektive (Webseite des Projekts der Universität Bremen)
- AMBRA: Aufbau ambulanter Versorgungsstrukturen in der geriatrischen Rehabilitation in Sachsen-Anhalt
- WOORT: Die Bewertung ambulanter und mobiler geriatrischer Rehabilitationsmaßnahmen durch RehabilitandInnen und Angehörige
- Halberstädter Gerontologische Studie
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
- Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM)
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Erhebung und Nutzung von Sekundärdaten (AGENS) der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie (DGSMP) und der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
Reviewertätigkeit
- Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
- Die Rehabilitation
- Das Gesundheitswesen
- Journal of the American Medical Directors Association (JAMDA)
- BMC Geriatrics
- BMC Health Services Research
- Scientific Reports
Publikationsverzeichnis (Stand: 13.06.2025)

* 1965
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Geriatrie, Palliativmedizin, Sozialmedizin
Ernst; verborgen
1987-1995 Studium der Humanmedizin Universität Hamburg
1996 Promotion, Fachbereich Medizin der Universität Hamburg
1995-2002 Facharztausbildung Innere Medizin (Schwerpunkt Geriatrie)
2003 Facharzt für Innere Medizin
2002-2004 Facharztausbildung Allgemeinmedizin
2004 Facharzt für Allgemeinmedizin
Seit 2004 Fachgutachter Abteilung Krankenhaus Medizinischer Dienst Nord
Seit 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kompetenz-Centrum Geriatrie
Zusatztätigkeiten/-qualifikationen
- Ausbildung Qualitätsmanager (GQMG)
- Medizincontrolling
- Geriatrische Grundversorgung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Bobath-Kurs für Ärzte
* 1979 in Hamburg
Diplom Bibliothekarin
Pippel, verborgen
2001 - 2005
- Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Fachbereich Bibliotheks- und Informationsmanagement
2006 - 2012
- Dokumentenmanagerin Drug Regulatory Affairs - medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH, Wedel
seit 2013
- Assistentin am Kompetenz-Centrum Geriatrie