Zum Inhalt springen

13.10.2025 - Studie untersucht digitale Perspektiven für die Pflegebegutachtung

Gemeinsam mit dem Medizinischen Dienst Bund und dem Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen untersucht das Kompetenzzentrum Geriatrie die Anwendungsmöglichkeiten videobasierter Pflegebegutachtungen. Das Projekt „ViBe-Pflege“ überprüft, ob sich die Begutachtung vor Ort mit einer Begutachtung per Videotelefonie zu vergleichbaren Ergebnissen kommt. Ziel ist es, zusätzlich Chancen und Grenzen dieser digitalen Form zu erkennen und Grundlagen für ein mögliches Anforderungsprofil zu schaffen. Das Projekt wird vom GKV-Spitzenverband Bund gefördert.

Die Zahl der Anträge auf Pflegebegutachtung wächst kontinuierlich; zugleich ist der Fachkräftemangel im Pflegebereich auch bei den Medizinischen Diensten angekommen. „Wenn nur 5 % der Begutachtungen online geschehen könnten, wäre dies schon ein großer Gewinn“, sagt Dr. PH Matthias Meinck, stellvertretender Leiter des KCG.

Mehr zur Studie lesen Sie im MD forum.